für Techniker
Die energetische Sanierung des Hallenbades
Wir haben das Bad:
- ringsum mit einer neuen Außenhaut und einer neuen Isolierung für Dach und Fassade, neuen Fenstern und Türen ausgerüstet, um die Anlage besser gegen Wärmeverluste zu schützen,
- mit einer modernen Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ausgerüstet, um die Luftqualität zu verbessern und Abwärme wieder zu gewinnen und weiter zu nutzen,
- einige Bereiche der Haustechnik für optimale Energienutzung (Kalt- und Warmwasserbereitung, Heizverteilung, Lüftung, Elektro- und Leittechnik, etc.) mit neuen Systemen versehen, damit zukünftigen Ausfällen vorgebeugt wird,
- in die Damen- und Herrenumkleiden neue Duschen eingebaut und
- den Eingangsbereich neu gestaltet.
Weitgehend unverändert bleiben nur der Rohbau der Anlage, die Umkleideschränke, die keramischen Oberflächen in der Sauna und der Schwimmhalle und die Raumaufteilung.
Der neue High-Tech-Keramik-Filter
Der neue High-Tech-Keramik-Filter filtert alle Stoffe, die im Badewasser unerwünscht sind (Hautschuppen, Haare, Bakterien, etc.), durch seine Mikro-Poren beim ersten Filtergang aus dem Wasser und braucht deswegen nur noch ganz wenig Chlor im Badewasser für den Erstangriff gegen den Eintrag durch neue Gäste. Er erneuert das gesamte Badewasser in 2 Stunden, filtert die Reaktionsprodukte von Chlor umgehend ab (kein Schwimmbadgeruch mehr) und zerlegt sie mit UV-Licht, spart Energie, Betriebsstoffe und Wartung und stammt zu über 80 % von heimischen Firmen.